Nationaler Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz
Antibiotikaresistenzen stellen eine der größten Gesundheitsbedrohungen weltweit dar.
Der ganzheitliche Ansatz ist essentiell um die Entstehung und Ausbreitung von Resistenzen nachhaltig zu vermindern, die Qualität der antimikrobiellen Therapien zu fördern und damit die Wirksamkeit der vorhandenen antimikrobiell wirksamen Substanzen zu erhalten.
Der in intersektorieller Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten erstellte Nationale Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz (NAP-AMR) beschreibt die in Österreich geplanten Projekte und Vorgehensweisen, die laufend abgearbeitet und aktualisiert werden, um den internationalen Entwicklungen bei der Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen gerecht zu werden.
Publikation:
NAP-AMR: Der Nationale Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz