Ostergrüße
Das gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel wünscht allen Kundinnen und Kunden ein frohes und erholsames Osterfest!
WeiterlesenWeiterlesenDas gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel wünscht allen Kundinnen und Kunden ein frohes und erholsames Osterfest!
WeiterlesenWeiterlesenKrebs in der Pandemie: Mehr Tote durch Therapieaufschub Die Corona-Pandemie hat weltweit die Behandlung anderer Erkrankungen in den Hintergrund gerückt. So ist beispielsweise die Krebsversorgung weltweit beeinträchtigt, was sich möglicherweise...
WeiterlesenWeiterlesenVatikan hält den Einsatz von COVID-19-Impfstoffen für moralisch akzeptabel Einem Fachbeitrag des Wissenschaftsjournals Science zufolge, werden bei mindestens fünf Covid-19-Impfstoffen Zelllinien verwendet, die aus Zellen von Feten nach einer...
WeiterlesenWeiterlesenLiebe Kundinnen und Kunden! Wir freuen uns, dass wir Sie in diesem herausfordernden Jahr in Gesundheitsfragen begleiten durften. Ganz herzlich danken wir für Ihr Vertrauen und für Ihr Interesse an unserer Beratung. Zum Jahreswechsel wünschen wir...
WeiterlesenWeiterlesenNeue Corona Virusvarianten: Keine Panik, aber ernst nehmen! Die neue SARS-CoV-2 Virusvariante die erstmals im November im Südosten Englands auffiel, haben Gesundheitsbehörden in ganz Europa alarmiert. Sie dürfte nach derzeitiger Einschätzung um...
WeiterlesenWeiterlesenDas gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel möchte sich für Euer Vertrauen und die zahlreichen positiven Rückmeldungen in diesem speziellen und herausfordernden Jahr bedanken. Wir wünschen Euch eine bezaubernde Weihnachtszeit und schöne...
WeiterlesenWeiterlesenRisiken der Abstrichentnahme aus dem Nasenrachen Gerade um die Weihnachts- und Silvesterfeiertage werden, vermutlich auch von nicht geschultem Personal, vermehrt Covid-19 Antigen Schnelltests durchgeführt. Leider bergen Abstriche durch nicht...
WeiterlesenWeiterlesenDurchführung von SARS-CoV-2 Antigen Test und PCR Test Richtig und korrekt eingesetzte Tests sind ein essentieller Bestandteil zur aktuellen Pandemiebekämpfung. Im Wesentlichen gibt es zwei Testverfahren: PCR-Test: Bei den derzeit üblichen...
WeiterlesenWeiterlesenDie Brutalität dieser widerwärtigen Gewalttat hat uns alle zutiefst erschüttert. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Opfern, Verletzten und deren Angehörigen. Unser Dank und unsere Wertschätzung gelten heute allen Polizistinnen und...
WeiterlesenWeiterlesenImmunzellen bei Gesunden gegen das aktuelle Coronavirus SARS-CoV-2 entdeckt Offensichtlich besitzen einige gesunde Menschen Immunzellen, die das aktuelle Coronavirus SARS-CoV-2 erkennen können. Diese Tatsache berichten Wissenschaftler in einem...
WeiterlesenWeiterlesenMaskenpflicht in Österreich: So legt man den Mund-Nasen-Schutz richtig an Ab heute, Montag, den 06.04.2020 herrscht in unseren Supermärkten Maskenpflicht. Wirklich schützen können solche Masken aber nur, wenn sie richtig an- und abgelegt werden...
WeiterlesenWeiterlesenKORREKTE NUTZUNG VON MUND-NASEN-SCHUTZMASKEN In den Medien findet momentan eine kontrovers geführte Diskussion zum Nutzen von Mund-Nasen-Schutzmasken statt. Unabhängig davon wird leider nur selten auf die korrekte Nutzung hingewiesen. Studien...
WeiterlesenWeiterlesenAllergische Beschwerden unterscheiden sich von einer viralen Atemwegsinfektion Das Coronavirus SARS-2 CoV hält ganz Österreich zurzeit in Atem. Nun kommt für Menschen mit Atemwegsallergien auch noch der Pollenflug der Birke dazu – der heuer um...
WeiterlesenWeiterlesenAktuelle Fragen und Antworten zum neuartigen Coronavirus Coronaviren bilden eine große Familie von Viren, die leichte Erkältungen bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen können. Zu den Coronaviren gehören beispielsweise das...
WeiterlesenWeiterlesenAktuelle Influenza-Situation in Österreich Aktuelle Influenza-Situation in Ö: Wie bisher, unverändert zunehmende Influenzavirusaktivität. Weiterhin dominieren die Influenza A Viren. Die zirkulierenden Influenza A(H1N1)pdm09 als auch die A(H3N2)...
WeiterlesenWeiterlesenLiebe Kundinnen und Kunden! Das gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel wünscht Ihnen zum Jahreswechsel schöne und harmonische Stunden. Das neue Jahr soll Sie mit vielen positiven Erlebnissen überraschen. Vor allem wünschen wir Ihnen gute...
WeiterlesenWeiterlesenFrohe Weihnachten * Merry Christmas * Buon Natale * Joyeux Noel * Für die kommenden Tage wünscht Ihnen das Team der Apotheke zum Schutzengel ein frohes Miteinander im Familien- oder Freundeskreis, sowie Zeit zum Entspannen und Genießen.
WeiterlesenWeiterlesenAls erstes kratzt der Hals Vor allem im Winter leiden viele Menschen unter Halsschmerzen. Das lästige Kratzen im Hals, die unangenehmen Schmerzen beim Schlucken können Vorboten einer Erkältung sein. Manchmal stecken dahinter aber auch andere...
WeiterlesenWeiterlesenELGA kommt – jetzt auch in Wien In ganz Österreich ist die Elektronische Gesundheitsakte, kurz ELGA, zum Austausch von Gesundheitsdaten bereits in Verwendung. In Wien sind auch die öffentlichen Spitäler und Pflegeeinrichtungen bereits über ELGA...
WeiterlesenWeiterlesenZecken wieder aktiv Sobald es im Frühling wärmer wird, kriechen die Zecken aus ihren Winterverstecken hervor. Die kleinen Spinnentiere bringen sich im Unterholz, an Grashalmen und in Büschen in Stellung, um sich von dort von einem „Wirt“ – Mensch...
WeiterlesenWeiterlesenGrippeschutz für Asthmatiker Bei bestimmten Risikogruppen ist eine Grippe-Impfung dringend zu empfehlen. Dazu zählen auch Asthmatiker, da eine Erkrankung bei diesen Patienten schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Vor allem junge...
WeiterlesenWeiterlesenAm Freitag 23. November 2018 lud der Verein Puls und die Apotheke Zur Kaisermühle in 1220 Wien zu einer Schulung für Apothekerinnen und Apotheker sowie interessierte Laien zum Einsatz mit Defibrillator. Die Apothekerkammer Wien unterstützt diese...
WeiterlesenWeiterlesenAktuelle Antibiotika-Resistenz und Therapieversagen
WeiterlesenWeiterlesenNeue Verunreinigung im Blutdrucksenker Valsartan gefunden Im Skandal um verunreinigte Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan ist nun ein weiterer möglicherweise krebserregender Stoff in den Medikamenten nachgewiesen worden. Die Europäische...
WeiterlesenWeiterlesen