von DDr. André Farkouh | Mai 30, 2022 | Aktuell
Unnötige Verordnung vermeiden: Säureblocker absetzen oder nicht? Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) gehören zu den am häufigsten verordneten Medikamenten bei Magenbeschwerden. Diese Medikamente sind grundsätzlich wirksam und sicher. Leider werden sie aber auch in...
von DDr. André Farkouh | März 15, 2022 | Aktuell
Nationaler Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz Antibiotikaresistenzen stellen eine der größten Gesundheitsbedrohungen weltweit dar. Der ganzheitliche Ansatz ist essentiell um die Entstehung und Ausbreitung von Resistenzen nachhaltig zu vermindern, die Qualität der...
von DDr. André Farkouh | Okt. 29, 2021 | Aktuell
Grippeimpfung verbessert die Prognose nach einem Herzinfarkt Eine aktuell publizierte Studie untersuchte die Effekte einer Grippeimpfung nach einem Herzinfarkt. Schon seit längerem gibt es Hinweise, dass das Infarktrisiko steigt, wenn etwa zu einer Atherosklerose,...
von DDr. André Farkouh | Sep. 20, 2021 | Aktuell
COVID-19-Impfungen Nach Monaten der Einschränkungen und des Verzichts zeigten im Juni dieses Jahres die Prognosen zur Corona-Pandemie eine Entspannung der Infektionslage. Diese machten weitere größere Öffnungsschritte und Lockerungen möglich. Einen wesentlichen...
von DDr. André Farkouh | Mai 4, 2021 | Aktuell
Übergabe der ersten COVID-19-Schutzimpfungen an unsere niedergelassenen Allgemeinmediziner*innen Möglich ist das nunmehr durch eine gut funktionierende Logistik vom Arzneimittelhersteller über Pharmagroßhandel und Apotheken zu den Ärzt*innen. An dieser Stelle ein...
von DDr. André Farkouh | Feb. 2, 2021 | Aktuell
Krebs in der Pandemie: Mehr Tote durch Therapieaufschub Die Corona-Pandemie hat weltweit die Behandlung anderer Erkrankungen in den Hintergrund gerückt. So ist beispielsweise die Krebsversorgung weltweit beeinträchtigt, was sich möglicherweise erheblich auf eine...